Liste der Silbermünzen des deutschen Kaiserreichs 5-Mark-Stück mit Wilhelm II. Die Bundesstaaten des deutschen Kaiserreichs durften ab 1873 eigene Silbermünzen in den […]
Reichsschatzanweisungen sind Schuldverschreibungen des Deutschen Reiches. Inhaber erhalten pro Jahr feste Dividenden sowie die Rückzahlung zum vollen Nennwert am Laufzeitende. Reichsschatzanweisungen weisen […]
Der Handel mit 10-jährigen Staatsanleihen soll zukünftig die Hälfte des gesamten Handelsvolumens aller Reichswertpapiere aus machen. Mit 30-jährigen Staatsanleihen soll der Neuaufbau […]
Unverzinsliche Schatzanweisungen sind Schuldverschreibungen der Deutschen Reiches. Sie sind Reichswertpapiere mit den kürzesten Laufzeiten und ohne feste Zinszahlungen. Ihr Ertrag ergibt sich […]
Artikel 38. der Reichsverfassung für Deutschland Der Ertrag der Zölle und der anderen in Artikel 35 bezeichneten Abgaben, letzterer soweit sie der Reichsgesetzgebung unterliegen, […]
Goldmark Mark (1871) Das Mark-Zeichen,ein M in lateinischer Schreibschrift 1 Mark von 1905, Wertseite, gestaltet von Johann Adam Ries (Scheidemünze (!) in […]